Es gibt praktisch keine kurzwellige UV-Strahlung
(UV-C), wie sie uns von der natürlichen Sonne
her auch nicht erreicht. Sämtliche
fotobiologischen und biopositiven Vorteile
dieser höchst sonnenähnlichen Strahlung im
Pferdesolarium kommen
voll zur Wirkung. Diese sind vor allem:
- Vitamin - D3 - Bildung auf natürliche Weise.
Erhöhung der Widerstandskraft, Stärkung des
Immunsystems
- Nachgewiesene Verbesserung der Leistung
(Ergebnis einer Forschungsarbeit der Universität
München)
- Stabilisierung des Kreislaufs, verstärkte
Durchblutung
- Verbesserung des Blutbildes
- Schnellerer Abbau der Milchsäure
- Verbesserung der Fähigkeit zum Ausgleich bei
schlechten Mineralien - Verhältnissen im Futter
- Appetit - Anregung
- Zunahme des Muskeltonus
- Aktivierung des Hormonhaushalts
- Ausgeglichene und ruhigere Pferde: höhere
Konzentration
führt zu besseren Leistungen
- Erweiterung der Kapillaren
- Höhere Leistungskraft bei Hengsten
- Bessere Aufnahmefähigkeit bei Stuten
- Intensivere Durchblutung
- Schnellere Wundheilung
|

|
Licht und Farbtherapie
Jede Farbe besitzt eine eigene
spezifische Wellenlänge und Energie. Die
Farblichttherapie nutzt diesen Umstand,
indem die Farbenergie positiv auf die
einzelnen Chakren wirken kann. Chakren sind
Energiepunkte, die sich über den ganzen
Körper verteilen. In der traditionellen
chinesischen Medizin wird jedem Organ, jeder
Stimmung und jedem der fünf Elemente eine
bestimmte Farbe zugeordnet. Basierend auf
diesem System werden die verschiedenen
Farben im Stall zu den entsprechenden Zeiten
und Beschwerden angewandt mittels
Farblampen.
Mit der Lichttherapie ist es möglich,
mittels ultraviolettem Licht biologisch
wirksam Hautkrankheiten, wie z.B. Ekzeme,
Mauke, Pilzinfektionen, Hautdefekte etc.
nebenwirkungsfrei zu behandeln. Dabei werden
die betroffenen Hautbezirke mit einer kurzen
Belichtungszeit durch ein UV-Therapiegerät
bestrahlt. Die Therapiezeit beträgt wenige
Sekunden pro Areal. Die speziellen
Wellenlängen im UV-Licht töten Bakterien und
Pilze ab und fördern so den Heilungsprozess
von Wunden.